Datenschutzerklärung für die Website des Autohandel Maralushaj
1. Allgemeines
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (nachfolgend „Daten“) innerhalb unserer Website und der mit ihr verbundenen Webseiten, Funktionen und Inhalte sowie externen Onlinepräsenzen, wie z.B. unser Social Media Profile (nachfolgend gemeinsam bezeichnet als „Onlineangebot“).
Im Hinblick auf die verwendeten Begrifflichkeiten, wie z.B. „Verarbeitung“ oder „Verantwortlicher“, verweisen wir auf die Definitionen im Art. 4 der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Verantwortlicher
Autohandel Maralushaj | Grossfeldstrasse 6A, 8887 Mels
Vertretungsberechtigte Personen:
Gazmend Maralushaj
E-Mail-Adresse:
Telefon:
+41 81 558 88 27
Impressum:
2. Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir verarbeiten personenbezogene Daten unserer Nutzer grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Verarbeitung personenbezogener Daten unserer Nutzer erfolgt regelmäßig nur nach Einwilligung des Nutzers. Eine Ausnahme gilt in solchen Fällen, in denen eine vorherige Einholung einer Einwilligung aus tatsächlichen Gründen nicht möglich ist und die Verarbeitung der Daten durch gesetzliche Vorschriften gestattet ist.
3. Analyse-Tools und Tracking
Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA („Google“). Google Analytics verwendet Cookies. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Matomo Analytics
Diese Website benutzt Matomo (ehemals Piwik), eine Open-Source-Software zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe. Matomo verwendet Cookies, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Nutzung dieser Website werden auf unserem Server gespeichert. Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert.
4. Rechte der betroffenen Personen
Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch gegen die Verarbeitung und auf Datenübertragbarkeit. Darüber hinaus haben Sie ein Beschwerderecht bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde.
5. Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Einige Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt.
6. Widerspruchsrecht gegen die Datenerhebung in besonderen Fällen sowie gegen Direktwerbung (Art. 21 DSGVO)
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen. Voraussetzung hierfür ist, dass die Verarbeitung auf Grundlage von berechtigtem Interesse erfolgt oder zur Erfüllung einer Aufgabe im öffentlichen Interesse oder in Ausübung öffentlicher Gewalt erforderlich ist. Dies gilt auch für das auf diese Bestimmungen gestützte Profiling.
Soweit Ihre personenbezogenen Daten für Zwecke der Direktwerbung verarbeitet werden, haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen; dies gilt auch für das Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht.
7. Datensicherheit
Wir treffen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um ein dem Risiko angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten und Ihre durch uns verarbeiteten Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
8. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand April 2023. Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote darüber oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf der Website unter [Link zur Datenschutzerklärung] von Ihnen abgerufen und ausgedruckt werden.
9. Links zu anderen Websites
Unser Onlineangebot kann Links zu anderen Websites enthalten. Wir haben keinen Einfluss darauf, dass deren Betreiber die Datenschutzbestimmungen einhalten. Wir sind als Anbieter für eigene Inhalte nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Für fremde Inhalte, die über Links zur Nutzung bereitgestellt werden und besonders gekennzeichnet sind, übernehmen wir keine Verantwortung und machen uns deren Inhalt nicht zu Eigen. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte sowie für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung der Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Website, auf die verwiesen wurde.
10. Social Media Plugins und -Inhalte
Unser Onlineangebot kann Plugins und/oder Inhalte von sozialen Netzwerken wie Facebook, Twitter, Instagram, LinkedIn, Pinterest oder YouTube enthalten. Die Plugins ermöglichen Ihnen, Inhalte in sozialen Netzwerken zu teilen oder unsere Inhalte auf diesen Plattformen zu verfolgen. Wenn Sie solche Plugins nutzen, baut Ihr Browser eine direkte Verbindung mit den Servern des jeweiligen sozialen Netzwerks auf. Die Inhalte der Plugins werden von dem jeweiligen Anbieter direkt an Ihren Browser übermittelt und in die Seite eingebunden. Durch die Einbindung der Plugins erhalten die Anbieter die Information, dass Ihr Browser die entsprechende Seite unseres Onlineangebots aufgerufen hat, auch wenn Sie kein Profil bei dem entsprechenden Anbieter besitzen oder gerade nicht eingeloggt sind. Diese Information (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird von Ihrem Browser direkt an einen Server des jeweiligen Anbieters (möglicherweise in die USA) übermittelt und dort gespeichert.
Wenn Sie bei einem der sozialen Netzwerke eingeloggt sind, können die Anbieter den Besuch unserer Website Ihrem Profil auf dem jeweiligen sozialen Netzwerk direkt zuordnen. Wenn Sie mit den Plugins interagieren, zum Beispiel den „Gefällt mir“-Button betätigen oder einen Kommentar abgeben, wird die entsprechende Information ebenfalls direkt an einen Server der Anbieter übermittelt und dort gespeichert. Die Informationen werden außerdem auf dem sozialen Netzwerk veröffentlicht und dort Ihren Kontakten angezeigt. Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch die Anbieter sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen der jeweiligen Anbieter.
11. Kontaktmöglichkeiten und Ihre Rechte
Als betroffene Person haben Sie folgende Rechte:
- Recht auf Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO),
- Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten (Art. 16 DSGVO),
- Recht auf Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten (Art. 17 DSGVO),
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten, sofern wir diese Daten aufgrund gesetzlicher Pflichten noch nicht löschen dürfen (Art. 18 DSGVO),
- Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten bei uns (Art. 21 DSGVO),
- Recht auf Datenübertragbarkeit, sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben oder einen Vertrag mit uns abgeschlossen haben (Art. 20 DSGVO).
Wenn Sie uns eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Sie können sich auch bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns beschweren. Zuständige Aufsichtsbehörde in der Schweiz ist der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte (EDÖB).
Kontaktieren Sie uns auf Wunsch:
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben oder Ihre Betroffenenrechte wahrnehmen möchten, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren:
Autohandel Maralushaj Hauptstrasse 30 9477 Trübbach
E-Mail: info@maralushaj.ch Telefon: +41 79 859 19 92
Bitte beachten Sie, dass bei der Kommunikation per E-Mail die Datensicherheit nicht vollständig gewährleistet werden kann. Bei der Übermittlung sensibler Informationen empfehlen wir daher, diese auf sicherem Weg, z.B. per Post, zu übermitteln.
12. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services oder Funktionen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
13. Automatisierte Entscheidungsfindung einschließlich Profiling
Automatisierte Entscheidungsfindung oder Profiling gemäß Artikel 22 DSGVO findet auf unserer Website nicht statt.
14. Externe Dienstleister
Wir setzen gegebenenfalls externe Dienstleister ein, um bestimmte Funktionen oder Dienste bereitzustellen. Diese Dienstleister verarbeiten personenbezogene Daten nur im Auftrag und unter Anweisung von uns. Sie sind vertraglich zur Einhaltung der geltenden Datenschutzbestimmungen verpflichtet und gelten nicht als Dritte im Sinne der Datenschutzgesetze. Soweit die externen Dienstleister ihren Sitz außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) haben, ergreifen wir angemessene Maßnahmen, um sicherzustellen, dass die Datenverarbeitung gemäß den europäischen Datenschutzstandards erfolgt.
15. Kinder und Jugendliche
Personen unter 18 Jahren sollten ohne Zustimmung der Eltern oder Erziehungsberechtigten keine personenbezogenen Daten an uns übermitteln. Wir fordern keine personenbezogenen Daten von Kindern und Jugendlichen an, sammeln diese nicht bewusst und geben sie nicht an Dritte weiter.
16. Schlussbestimmungen
Sollten einzelne Bestimmungen dieser Datenschutzerklärung unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, so berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Anstelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung soll eine Regelung treten, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung möglichst nahekommt.
Da die vorherigen Abschnitte die wesentlichen Punkte einer Datenschutzerklärung abdecken, gibt es keine weiteren Informationen, die hinzugefügt werden müssen. Die bereitgestellte Datenschutzerklärung sollte den Anforderungen einer Website in der Schweiz entsprechen und den Nutzern ausreichend Informationen über den Umgang mit ihren personenbezogenen Daten bieten.
Sollten Sie spezifische Fragen oder Anliegen haben, die in dieser Datenschutzerklärung nicht angesprochen wurden, empfehlen wir Ihnen, die Hilfe eines Rechtsanwalts oder Datenschutzexperten in Anspruch zu nehmen, um sicherzustellen, dass Ihre Website alle gesetzlichen Anforderungen erfüllt.